Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen & Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Physio Aktiv Aufenthalt
    • Heilstollen Aufenthalt
    • Kur Plus
    • Psy-Gastein Aufenthalt
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere in der Gesundheitseinrichtung
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenAufnahme & Aufenthalt
      • Antragstellung
      • Terminvereinbarung
      • Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung
      • Anreise
      • Freizeit
    • Therapien
    • Über uns
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen
  • Home
  • Aufnahme & Aufenthalt

Aufnahme & Aufenthalt

Antragstellung

Terminvereinbarung

Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung

Betreuung und Pflege bei besonderen Bedürfnissen

Informationen zur Anreise

Freizeitangebot

Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein widmet sich der Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.

Unser Team steht Ihnen mit einem breiten Angebot an Therapien zur Seite, das individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Mehr Informationen finden Sie auch im Hausprospekt.

Bei Interesse an einem Aufenthalt, sprechen Sie am besten mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.

Häufig gestellte Fragen Icon FAQs

Welche Zimmerausstattung ist vorhanden?

Wie komme ich zur Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein?

Wie kleide ich mich für die Therapie?

Kann ich am Wochenende heimfahren?

alle Fragen & Downloads

Antragstellung

Füllen Sie gemeinsam mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt einen Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt aus und übermitteln Sie diesen unterschrieben an Ihren Sozialversicherungsträger. Nach Bewilligung des Antrages erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen.

Bitte füllen Sie vor Ihrem Aufenthalt unseren medizinischen Fragebogen (PDF, 478 KB) aus und lassen Sie uns diesen zukommen. Damit helfen Sie uns, Ihre Aufnahme optimal vorzubereiten und Wartezeiten vor Ort zu verkürzen.

Terminvereinbarung

Nach Bewilligung Ihres Antrages erhalten Sie eine schriftliche Einladung mit dem vorgesehenen Anreisetermin.
Bei Änderungswünschen kontaktieren Sie uns bitte montags bis freitags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr oder per e-Mail an ge.badhofgastein@bvaeb.at. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort stehen gerne zur Verfügung.

Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein

Die Aufenthaltsdauer in der Gesundheitseinrichtung beträgt 3 Wochen.

Ihr Aufenthalt bei besonderen Bedürfnissen

Barrierefreiheit

Es ist möglich unser Haus auch mit einer Gehbehinderung zu besuchen. Wir verfügen über Aufzüge und barrierefreie Zimmer.

Pflege & Betreuung

Unsere Einrichtung verfügt über kein Pflege- und Betreuungspersonal. Sie müssen daher während des Aufenthalts in der Lage sein, die Verrichtungen des täglichen Lebens wie Ankleiden und Körperpflege selbstständig durchzuführen. Andernfalls ist ein Ansuchen auf eine Begleitperson zu beantragen. Bei entsprechendem Bedarf bitten wir Sie um Rücksprache mit unserem Ärzteteam, ob ein Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung für Sie geeignet ist.

Medizinische Ausstattung

Dialyse

Die nächste Dialysestation befindet sich in Zell am See ca. 40km entfernt. Der Transport ist selbst zu organisieren. Einschränkend ist zu erwähnen, dass eine Kur in Bad Hofgastein mit dem ortsgebundenen Heilmittel Radon für Dialyse-Patientinnen und Dialyse-Patienten nur sehr bedingt geeignet ist. Daher bitten wir um vorherige Rücksprache mit unserem Ärzteteam

EKG

Ein EKG wird in der Routine bei Vorerkrankungen durchgeführt.

Wann ist ein Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein nicht zielführend?

  • Bei akuten Infekten wie zum Beispiel Grippe oder Gürtelrose
  • Bei schweren Herzerkrankungen
  • Bei Hilfsbedürftigkeit (Anziehen und Waschen)
  • Bei Demenz
  • Bei akuten, entzündlichen Hauterkrankungen oder offenen Wunden
  • Bei Infektionen
  • Bei Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, etc.)
  • Bei schweren psychiatrischen Erkrankungen (ohne medikamentöse Einstellung)
  • Bei Therapiefähigkeit unter 3 Stunden (stark eingeschränkte Leistungsfähigkeit)
  • Bei Schwangerschaft 

Anreise

In der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein findet die Anreise alle drei Wochen, jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt. Für konkrete Termine kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 050405-88001.

Bitte richten Sie Ihre Anreisezeit so ein, dass Sie am Ankunftstag spätestens um 12:00 Uhr in der Einrichtung sind. 

Mehr Infos zur Anreise

Das erwartet Sie am Anreisetag

Bitte kommen Sie zum Check In an die Rezeption des Hauses, in dem sie untergebracht sind (Hohe Tauern oder Ferdinand Hanusch – siehe Einladungsschreiben). 

Falls Sie einen Zuzahlungsbetrag leisten müssen, können Sie diesen mittels Bankomat-, Kreditkarte oder auch in bar an der Rezeption begleichen. Bitte beachten Sie, dass die Zuzahlung mit Beginn des nächstfolgenden Kalenderjahres angehoben wird.  

An der Rezeption erhalten Sie Ihren Zimmerschlüssel. Die Zimmer sind ab etwa 10:00 Uhr bezugsbereit.

Außerdem erhalten Sie einen Termin für die ärztliche Aufnahmeuntersuchung, in der unsere Ärztinnen und Ärzte Ihren auf Sie individuell zugeschnittenen Therapieplan festlegen.

Freizeit

Unsere Einrichtung bietet die Möglichkeit, Ihre Freizeit angenehm und entspannt zu genießen. In unserer Sauna und unserem Hallenbad können Sie abschalten und Kraft tanken. Die wunderschöne Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen an der gesunden Luft ein. 

Generell bietet das Gasteinertal unzählige Freizeitmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.gasteinertal.com.
Außerdem helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sehr gerne weiter.


TOP
Facebook
zur Startseite
Gesundheitseinrichtung Bad-Hofgastein
Gerichtsstraße 8, 5630 Bad Hofgastein
Tel: 050405-88001
ge.badhofgastein@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden