Gesundheitseinrichtung
Bad Hofgastein
Gerichtsstraße 8
5630 Bad Hofgastein
050405-88001
ge.badhofgastein@bvaeb.at
DAME Kennzeichnung: ME884957
Anreise
Bad Hofgastein liegt ca. 90 km südlich von Salzburg und ist sowohl mit PKW, als auch mit der Bahn gut erreichbar.
Transport bei medizinischer Notwendigkeit
Liegt ein medizinischer Grund vor, übernimmt der zuständige Sozialversicherungsträger die Kosten für einen Krankenwagen oder einen Taxitransport. Dies erfolgt nach vorherigem Antrag und Bewilligung.
- Anreise mit dem Auto
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Von der A1 aus Richtung Wien kommend fahren Sie bitte auf die A10 Richtung Villach und verlassen sie die Autobahn bei der Ausfahrt Bischofshofen Richtung Gasteinertal.
Von Kärnten kommend, nehmen Sie entweder die ÖBB Tauernschleuse von Mallnitz nach Böckstein oder Sie fahren über die A 10 Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Bischogshofen. Von dort weiter Richtung Gasteinertal.
Parkplätze
Wir empfehlen nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Der nächstgelegene öffentliche Parkplatz befindet sich etwa 750 m von unserer Einrichtung entfernt.
Sollten Sie einen Parkplatz benötigen, können Sie gerne einen gegen Gebühr reservieren. Die Kosten dafür werden am Ende des Aufenthaltes verrechnet. Kontaktieren Sie uns dafür telefonisch unter 050405-88001 oder per e-Mail unter ge.badhofgastein@bvaeb.at.
Wir weisen darauf hin, dass für die Parkdauer keine Haftung übernommen wird.
- Anreise mit dem Zug
Finden Sie Ihre Zugverbindung über die Fahrplanauskunft
Gepäck
Wir empfehlen Ihnen, für den Gepäcktransport das „Haus-zu-Haus“-Service der ÖBB zu nutzen. Dann wird Ihr Gepäck vor Ihrer Abreise bei Ihnen zu Hause abgeholt und direkt in unsere Gesundheitseinrichtung transportiert.
Vom Bahnhof zur Einrichtung
Direkt beim Bahnhof Bad Hofgastein stehen grundsätzlich immer ausreichend Taxis bereit. In jedem Fall fährt ein Bus in regelmäßigen Intervallen und hält direkt vor der Gesundheitseinrichtung.