Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen & Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Physio Aktiv Aufenthalt
    • Heilstollen Aufenthalt
    • Kur Plus
    • Psy-Gastein Aufenthalt
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere in der Gesundheitseinrichtung
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Aufnahme & Aufenthalt
    • Therapien
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenÜber uns
      • Wir stellen uns vor
      • Unser Haus
      • Karriere in der Gesundheitseinrichtung
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen
  • Home
  • Über uns

Über uns

Wir stellen uns vor

Unser Haus

Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung

Anreise

Karriere in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein

Architekturfotografie: www.markus-kaiser.at

Wir stellen uns vor

Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein besteht aus den Kurhäusern Hohe Tauern, Ferdinand Hanusch sowie dem Therapiezentrum Villa Pyrker und wird als Kooperationsgemeinschaft (PDF, 63 KB) zwischen der BVAEB und der Erzbischof Ladislaus von Pyrker und Erzherzog Albrecht Gasteiner Badestiftung geführt. Die Wurzeln dieser Kooperation (PDF, 218 KB) reichen weit zurück.

Vor Ort ist die kollegiale Führung für die Leitung und Organisation der Gesundheitseinrichtung sowie für die Bereiche Medizin und Verwaltung verantwortlich. 

BVAEB

Dr.in Karin Serrat
Ärztliche Leitung

"Unser Team steht für eine hohe medizinische Qualität in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wir unterstützen Sie gerne, um aus Ihrem Aufenthalt einen "gesunden Wendepunkt" zu machen."

BVAEB

Thomas Müller
Verwaltungsleitung

"Wir freuen uns, Sie in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein – inmitten des Nationalparks Hohe Tauern – begrüßen zu dürfen. Widmen Sie diese Zeit Ihnen und Ihrer Gesundheit."

Unser Haus

Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein besteht aus den Häusern Ferdinand Hanusch, Hohe Tauern und Villa Pyrker. Sie wird als Kooperationsgemeinschaft zwischen der BVAEB und der Erzbischof Ladislaus von Pyrker und Erzherzog Albrecht Gasteiner Badestiftung geführt.

Unsere Einrichtung verfügt über 149 Zimmer, die mit Dusche, WC, TV, Haartrockner, WLAN und Telefon ausgestattet sind. Für Paare oder Versicherte, die mit Begleitperson anreisen, stehen 23 Doppelzimmer zur Verfügung.

Verpflegung und Ernährung

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke“ – Sebastian Kneipp –

Unsere Küche steht für vollwertigen Genuss auf höchstem Niveau und großem Anteil an Bioqualität sowohl bei Fleisch, aber auch bei Fisch und Gemüse.

Vom Frühstück über das Mittagessen, bis hin zum Abendessen finden unsere Gäste eine vollwertige Mahlzeit, die durch spannende Kreativität zum Genuss verführt. Diese Gerichte sind erstklassig, frisch und hausgemacht.


Besondere Ernährungsformen, Allergien etc.

Alternative Ernährungsformen (z.B. Lowcarb, Trennkost, TCM oder sonstige Diäten), die nicht den wissenschaftlichen Standards der Ernährungsmedizin entsprechen, bieten wir nicht an.
Benötigen Sie eine fruktose-, laktosearme oder glutenfreie Verpflegung, teilen Sie das bitte dem Servicepersonal bei Anreise mit.

Daten werden geladen
Luftaufnahme_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Außenansicht Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein

Die Kooperationsgemeinschaft Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein besteht aus den Kurhäusern Ferdinand Hanusch und Hohe Tauern, sowie Villa Pyrker.

Zimmer_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Geräumige Zimmer

Die Gesundheitseinrichtung verfügt über 149 Zimmer die mit Dusche, WC, TV, Haartrockner, WLAN und Telefon ausgestattet sind.

Radonbad_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Radonbad

Durch individuelle Therapieangebote unterstützenir Sie bei der Wiederherstellung des ursprünglichen Gesundheitszustandes.

Schwimmbad_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Aquabereich

Unser Hallenbad steht Ihnen sowohl für Therapien, als auch in Ihrer Freizeit zur Verfügung.

Speisesaal_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Speisesaal

In unserem Speisesaal bekommen Sie täglich ausgewogene und vollwertige Mahlzeiten.

Eingangsbereich_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Eingangsbereich

Ausreichend bequeme Sitzmöglichkeiten laden in der Gesundheitseinrichtung zum Entspannen ein.

Sauna_Gesundheitseinrichtung_Bad_Hofgastein.jpg

Saunabereich

In unserem Saunabereich können Sie abschalten und Kraft tanken.

Karriere in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten bestmögliche und breit gefächerte Betreuung. Das qualifizierte Team unseres Hauses besteht aus verschiedenen Berufsgruppen, wie zum Beispiel Verwaltung, Medizin, Therapie und Hotellerie.

Nähere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf dem Karriereportal der BVAEB. 


TOP
Facebook
zur Startseite
Gesundheitseinrichtung Bad-Hofgastein
Gerichtsstraße 8, 5630 Bad Hofgastein
Tel: 050405-88001
ge.badhofgastein@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden