FAQs & Downloads
Häufig gestellte Fragen zur Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Aufenthalt und Zimmerausstattung der Gesundheitseinrichtung der BVAEB sowie zu Anreise, Therapie & Medizin, Kosten und Freizeitgestaltung.
Downloads und weitere Informationen
Antrag auf Rehabilitationsaufenthalt (PDF, 501 KB)
Packliste (PDF, 233 KB)
Medizinischer Fragebogen (PDF, 478 KB)
Hausprospekt (PDF, 1 MB)
Video der GE Bad Hofgastein
Zimmer & Ausstattung
- Bin ich in einem Einzel- oder Doppelzimmer untergebracht?
Grundsätzlich werden Sie in Einzelzimmern untergebracht. Für Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften stehen Doppelzimmer zur Verfügung.
- Gibt es rollstuhlgerechte Zimmer?
Wir haben 6 rollstuhlgerechte Zimmer.
- Gibt es Föhn, Handtücher, Badetücher, Bademantel, Hygieneartikel?
Handtücher, Therapietücher, Föhn werden im Zimmer zur Verfügung gestellt. Im Speisesaal erhalten Sie eine Thermoskanne für Getränke auf dem Zimmer. Ein Bademantel kann gegen Gebühr an der Rezeption geliehen oder auch gekauft werden.
- Welche Zimmerausstattung ist vorhanden?
Die Zimmer sind mit TV, Radio und WLAN ausgestattet. Wertsachen oder höhere Geldsummen können Sie in der Verwaltung in ein Safe Depot legen.
- Gibt es Möglichkeiten die Wäsche zu waschen? Waschmittel? Trocknen?
Im Hohe Tauern und im Ferdinand Hanusch stehen jeweils eine Waschmaschine, sowie Trockner gegen Gebühr zur Verfügung. Waschmittel können Sie an der Rezeption erwerben.
Anreise
- Wie komme ich zur GE Bad Hofgastein?
Die Adresse des Kurhauses Hohe Tauern lautet: Gerichtsstraße 8, 5630 Bad Hofgastein.
Das Kurhaus Ferdinand Hanusch befindet sich bei: Pyrkerstraße 9 in 5630 Bad HofgasteinIn welchem der beiden Gebäude Sie untergebracht sind, entnehmen Sie bitte Ihrem Einladungsschreiben.
- Wo kann ich mein Auto parken?
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl gegen Gebühr zur Verfügung. Eine rechtzeitige Reservierung wird empfohlen. Ausladen können Sie direkt vor dem Kurhaus.
- Gibt es einen Transport von meinem Zuhause oder vom Krankenhaus zur Gesundheitseinrichtung?
Einen Transport stellen wir nicht zur Verfügung.
Bei medizinischer Notwendigkeit werden die Kosten nach vorherigem Antrag und Bewilligung vom zuständigen Sozialversicherungsträger übernommen und muss eigenständig organisiert werden.- Kann ich mein Gepäck vorab senden?
Gerne nehmen wir Gepäck, welches vorab gesendet wird, entgegen. Bitte beachten Sie, dass Gepäck, welches nicht ins Haus geliefert wird, nicht bei den Abholstellen abgeholt werden kann.
Falls Sie öffentlich anreisen, bieten die ÖBB ein Haus-zu-Haus-Gepäckservice an.
- Wann muss ich spätestens anreisen?
Bitte reisen Sie möglichst bis 12:00 Uhr an.
- Muss ich nüchtern anreisen?
Es ist nicht notwendig nüchtern anzureisen.
Kosten & Bezahlung
- Werden Reisekosten ersetzt?
Die Reisekosten sind von den Patientinnen und Patienten selbst zu tragen und werden nicht ersetzt. Wenn Sie von der Rezeptgebühr befreit sind, werden die Fahrtkosten nach einem schriftlichen Antrag vom zuständigen Kostenträger übernommen.
- Mit welchen Kosten muss ich für den Aufenthalt rechnen?
Für den Aufenthalt ist eine gesetzlich vorgegebene tägliche Zuzahlung zu leisten. Die Höhe ist abhängig vom monatlichen Bruttoeinkommen zum Zeitpunkt der Antragstellung.
Die aktuellen Zuzahlungsstufen finden Sie auf der BVAEB-Website. Bitte beachten Sie, dass die Zuzahlung mit Beginn des nächstfolgenden Kalenderjahres angehoben wird.- Wie erfolgt die Bezahlung der Zuzahlung?
Die Zuzahlung können Sie gerne vorab auf das auf dem Einladungsschreiben angeführte Konto überweisen oder vor Ort mittels Bankomat-, Kreditkarte oder auch in bar begleichen.
- Ist im Haus eine Bankomatzahlung möglich?
Wir akzeptieren Bankomat, Visa, Mastercard, Diners Club.
Rund um den Aufenthalt
- Bin ich während des Aufenthaltes im Krankenstand oder muss ich Urlaub nehmen?
Dies ist von Ihrer Dienstgeberin oder Ihrem Dienstgeber abhängig und kann daher variieren. Grundsätzlich sind Sie jedoch im Rahmen eines Aufenthaltes vom Dienst freigestellt oder im Krankenstand.
- Bekomme ich Hilfe bei den Verrichtungen des täglichen Lebens wie Ankleiden oder Körperpflege?
Da unser Haus nicht über eine Pflegestation verfügt, ist es notwendig, dass die Verrichtungen des täglichen Lebens (Ankleiden, Körperpflege, Medikamenteneinnahme, etc.) eigenständig durchführbar sind.
- Muss ich die Wege zu den Therapien selbstständig zurücklegen?
Die Wege legen Sie selbstständig zurück. Die Häuser der GE Bad Hofgastein sind alle barrierefrei unterirdisch verbunden.
- Kann ich eine Begleitperson mitnehmen?
Die Mitnahme einer Begleitperson ist möglich. Die Kostenübernahme muss vorab vom zuständigen Sozialversicherungsträger bewilligt werden.
- Was passiert, wenn ich während des Aufenthaltes erkranke?
Sollten Sie während Ihres Aufenthalts krank werden (z.B. Erkältung, Fieber, Durchfall), melden Sie dies bitte sofort dem betreuenden Personal.
Unsere Ärztinnen und Ärzte im Haus entscheiden, ob es zu einer kurzen Unterbrechung, Isolierung am Zimmer oder zu einem Abbruch Ihres Aufenthaltes kommt.
Der anteilige Betrag Ihrer Zuzahlung wird bei Abbruch zurückerstattet.
- Was erwartet mich am Anreisetag?
Bitte reisen Sie möglichst bis spätestens 12 Uhr an. Die Zimmer stehen Ihnen ca. ab 10 Uhr zur Verfügung.
Nachdem Sie bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Rezeption eingecheckt haben, bekommen Sie Ihren Termin für die ärztliche Untersuchung. Danach steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.- Was muss ich für den Aufenthalt alles mitnehmen?
Wir stellen Ihnen eine Empfehlung für die Packliste zur Verfügung.
- Welche Kleidung soll ich mitnehmen?
Der Jahreszeit entsprechende Alltagskleidung, sowie ausreichende Menge an Sportbekleidung. Waschmaschine und Trockner stehen gegen Gebühr zur Verfügung.
- Wie kleide ich mich für den Speisesaal?
Wir bitten Sie, angemessene Kleidung zu tragen. Keinen Bademantel, Shorts, etc..
- Wie kleide ich mich für die Therapie?
Bitte tragen sie zweckmäßige, bequeme Kleidung.
- Kann ich meinen Aufenthalt unterbrechen bzw. auswärts übernachten?
Unterbrechungen sind nur in Ausnahmefällen gestattet. Bitte wenden Sie sich dafür an die Verwaltung.
- Kann ich am Wochenende heimfahren?
Während der therapiefreien Zeit können Sie gerne nach Hause fahren, zum Abendessen sollten Sie wieder in der Gesundheitseinrichtung sein. Für Ausnahmefälle wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
- Kann ich mich vom Essen abmelden?
An Wochenenden und Feiertagen können Sie sich vom Essen abmelden (außer Frühstück). Wir bitten um rechtzeitige Bekanntgabe direkt bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Speisesaal.
- Gibt es eine Kinderbetreuung?
Kinderbetreuung bieten wir nicht an.
- Kann ich mein Haustier mitnehmen?
Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein verfügt über ein Hundeappartement. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.
Therapien & Medizin
- Wie rasch erhalte ich einen Termin nach Bewilligung des Aufenthaltes?
Je nach Aufenthaltsart kann die Wartezeit zwischen 3 und 9 Monate betragen.
- Welches Therapieangebot erwartet mich in der GE Bad Hofgastein?
Unsere erfahrenen Therapeutinenn und Therapeuten, bieten ein umfangreiches Angebot an Therapien. Regelmäßige Fortbildungen garantieren Behandlungen auf dem neuesten Stand.
- Welche Therapien bekomme ich?
Je nach Diagnose und gesundheitlicher Verfassung werden die Therapien nach umfassender Untersuchung durch unsere Ärztinnen und Ärzte verordnet.
Erhalten Sie einen Überblick von unserem Therapieangebot.- Erhalte ich am Wochenende oder feiertags auch Therapien?
Therapien finden samstags bis maximal 12:00 Uhr statt. Feiertags können ganztägig Therapien stattfinden. Sonntags ist grundsätzlich therapiefrei.
- Wie viele Stunden Therapien erhalte ich pro Tag?
Je nach Verordnung kann die Therapiedauer variieren. Rechnen Sie damit, zwischen 7:00 und 17:00 Uhr eingeteilt zu werden.
- Kann meine Begleitperson auch Therapien erhalten oder den Fitnessbereich benützen?
Therapien, sowie die Nutzung des Fitnessbereiches ist für Begleitpersonen oder Besucher leider aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Schwimmbad und Saunabereich können genutzt werden.
- Soll ich bereits vorhandene Befunde zum Aufenthalt mitbringen?
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen mit, auch wenn Sie diesen vorab geschickt haben. Befunde, die im Rahmen der Erkrankung (besonders wichtig nach Unfällen oder Operationen!) erhoben wurden sind für uns wichtig. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur die aktuellen Befunde Ihre Erkrankung betreffend durchschauen können. Röntgen oder Magnetresonanzbilder in digitaler Form können nicht geöffnet werden, bitte bringen Sie diese als Papierausdruck mit.
- Wird auf meine speziellen Ernährungsbedürfnisse Rücksicht genommen?
Im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir gerne auf Bedürfnisse Rücksicht. Unser diätetisch geschultes Küchenteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
- Welche Medikamente soll ich mitbringen?
Bitte bringen Sie Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente in ausreichender Menge für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes mit. Bitten Sie Ihren Hausarzt die laufenden Medikamente als Rezept auf die E-Card zu speichern, dann können Sie diese im Bedarfsfall in der Apotheke beziehen.
- Muss ich meine Hilfsmittel (Gehhilfe etc.) zum Aufenthalt mitbringen?
Wir empfehlen benötigte Hilfsmittel mitzubringen. Sollten Sie einen hohen Blutdruck haben, nehmen Sie jedenfalls Ihr Messgerät mit.
Freizeit & Besuch
- Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Bad Hofgastein?
In unserer Sauna und unserem Hallenbad können Sie abschalten und Kraft tanken. Die wunderschöne Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen an der gesunden Luft ein.
Generell bietet das Gasteinertal unzählige Freizeitmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.gasteinertal.com und der Website der Marktgemeinde Bad Hofgastein.- Gibt es bestimmte Ausgangszeiten?
Ihre therapiefreie Zeit können Sie selbst gestalten. Bitte beachten Sie, dass das Haus um 23:00 Uhr schließt und Sie spätestens zu dieser Zeit wieder im Haus sind.
- Können Kraft- und Ausdauerbereich sowie das Schwimmbad auch in der Freizeit genutzt werden?
Außerhalb der Therapiezeiten stehen Ihnen Schwimmbad, Sauna sowie der Fitnessbereich nach ärztlicher Freigabe zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten.
- Kann ich mein Fahrrad mitbringen?
Bad Hofgastein eignet sich hervorragend zur Erkundung mit dem Rad. Es steht ein überdachter, absperrbarer Raum zur Verfügung. Dort können Sie auch die Akkus Ihrer E-Bikes laden. Einen Schlüssel dafür erhalten Sie an der Rezeption. Für eventuelle Schäden wird keine Haftung übernommen.
- Gibt es einen Fahrradverleih?
Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein bietet keinen Fahrradverleih an. Der nächstgelegene Verleih befindet sich in der Salzburger Str. 40 (Bike Gastein) oder am Kirchplatz (Sport Fleiss).
- Gibt es Nordic-Walking-Stöcke zum Verleih?
In Ihrem Zimmer befinden sich Nordic Walking Stöcke, welche Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung stehen.
- Wie sind die Besuchszeiten geregelt?
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie gerne Besuch empfangen. Bitte beachten Sie, dass das nur in den öffentlichen Bereichen gestattet ist.
- Kann mein Besuch in der Gesundheitseinrichtung übernachten/verköstigt werden?
Je nach freien Kapazitäten kann Ihr Besuch gerne im Haus übernachten. Die Preise dafür erfragen Sie bitte an der Rezeption.
Verpflegung ist sowohl für Übernachtungsbesucher, als auch für Tagesgäste kostenpflichtig möglich. Wir bitten um rechtzeitige Bekanntgabe an der Rezeption.- Kann ich meinen Besuch auf einen Kaffee einladen?
Unser Haus verfügt über keine Cafeteria.
Das nächstgelegene Café befindet sich in der Pyrkerstraße , am Beginn der Fußgängerzone, gleich gegenüber dem Haus Ferdinand Hanusch.- Einkaufsmöglichkeiten, Friseur, …?
Die Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein befindet sich direkt im Zentrum von Bad Hofgastein. Supermarkt, Café, Friseur, Apotheke usw. befinden sich in unmittelbarer Nähe, nur wenige Gehminuten entfernt.