Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen & Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Physio Aktiv Aufenthalt
    • Heilstollen Aufenthalt
    • Kur Plus
    • Psy-Gastein Aufenthalt
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere in der Gesundheitseinrichtung
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Aufnahme & Aufenthalt
    • Therapien
    • Über uns
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen

Informationen für Ärztinnen und Ärzte

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen für die Beantragung von Aufenthalten in der Gesundheitseinrichtung Bad Hofgastein. Diese Informationen richten sich an zuweisende Ärztinnen und Ärzte.

Ortschaft_GE_Bad_Hofgastein.jpg

Es wird empfohlen ausgefüllte Anträge über das Gesundheitspartnerportal GPP (Kanal: Kur / Rehabilitation / Genesungsaufenthalt – Antrag) oder übergangsweise auch über den Kommunikationskanal DaMe / MedicalNet (Empfänger MEBVAKUR) zu übermitteln. Andere Kommunikationskanäle wie z.B. verschlüsselte Mails (z.B. Secure Mail, SEPPMail) oder FTAPI können von der BVAEB nicht unterstützt werden.

Indikationen

Die Zuweisung erfolgt über den Kurantrag, die Bewilligung des Aufenthaltes wird vom ärztlichen Dienst der BVAEB vorgenommen.

Indikation sind Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, wie z.B. rezidivierende Rückenschmerzen, Gelenksschmerzen bei Arthrose und Arthritiden, Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Psoriasisarthritis aber auch Nachbehandlung nach gelenksersetzenden Operationen (H-TEP, K-TEP) oder gelenksrekonstruierenden Operationen (Rotatorenmanschette, Kreuzbandersatzplastik). Nach Operationen ist ein Antritt frühestens 8-10 Wochen nach dem Eingriff möglich, da sonst unsere Badetherapien nicht angewendet werden können.


Kurfähigkeit in unserem Haus bedeutet:

Die in unser Haus zugewiesenen Patientinnen und Patienten müssen selbstständig sein, das bedeutet, dass sie beim Anziehen und Duschen keine Hilfestellung benötigen, auch wenn die Badekleidung nass ist. Das Einsteigen in ein Bad und das Heraussteigen kann durch Hilfestellung und Badelift erleichtert werden, der Weg von und zu den Zimmern muss allein bewältigt werden.

Bedenken Sie, dass vom Zimmer zur Therapie oder zum Speisesaal jeweils ca. 100m Gehstrecke zu überwinden sind. Das bedeutet, dass Patientinnen und Patienten mit einer zuerkannten Pflegestufe prinzipiell nicht kurfähig sind.

Die Therapien im Gasteinertal sind geprägt durch unser ortsgebundenes Kurmittel Radon, welches ein reizstarkes Kurmittel ist und bei Kreislaufschwäche oder bei unbehandelten Hypertonien zur Verstärkung der Symptome führen kann. Außerdem wird eine Malignom Erkrankung als Kontraindikation gewertet, einen Mindestabstand von 1 Jahr nach Abschluss aller Therapien (Patienten gelten als gesundet) müssen wir unbedingt einhalten.

Eine grundsätzliche körperliche Belastbarkeit der Patientinnen und Patienten muss gewährleistet sein, da das Leistungsprofil ein medizinisches Training im Sinne von Kraft- und Ausdauertrainings erfordert.

Im Zweifelsfall fragen Sie bitte bei unserem ärztlichen Dienst (Leitende Ärztin Dr. Karin Serrat) nach, ob der Aufenthalt bei entsprechender Grunderkrankung sinnvoll ist. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 050405-88628.


TOP
Facebook
zur Startseite
Gesundheitseinrichtung Bad-Hofgastein
Gerichtsstraße 8, 5630 Bad Hofgastein
Tel: 050405-88001
ge.badhofgastein@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden